Vom Design zum Sein
28. – 30.06.2013
Der äußere und unser innerer Raum befinden sich in einem wechselseitigen Verhältnis. Von außen festgelegte Strukturen bestimmen unser inneres Befinden, die bis zur Erstarrung (burnout) führen können.
Über das Aufsuchen von Orten mit spezifischen verdichteten Energien werden bestimmte Themen der inneren Landschaft durch Resonanz aktiviert. Durch Übungen und Rituale wird unsere Intuition geweckt, durch „Orte der Kraft“ wird unser Kreativitätspotential verstärkt. Mit Hilfe der Wünschelrute suchen wir uns den passenden Platz in der Natur und erlauben uns, das Zusammenspiel und die Gegensätzlichkeit zu nutzen, um verhärtete Strukturen ins Fließen zu bringen und etwas Neues, Lebendiges und Erfüllendes entstehen zu lassen. Aus der Konzentration (mit der Wünschelrute) entsteht Kreativität. Unsere Fülle und unser Reichtum werden für uns dadurch wieder spürbar und unsere Lebendigkeit wieder leb bar.
Die Natur hat uns alle so ausgestattet, dass jede/r diese Orte wahrnehmen, registrieren und nutzen lernen kann. Durch Übungen in der Wahrnehmung und Achtsamkeit erkennt jede/r die eigenen persönlichen „Hallen der Verführung“ und die entsprechenden Tore zur Lösung. Durch das Registrieren und Spüren der ferngesteuerten Lebensentwürfe und mit Hilfe spezifisch ausgewählter Orte der Kraft wird der Weg zum eigentlichen Sinn des Lebens, nämlich zum Sein, sichtbar und begehbar gemacht.
Die Gruppe ermöglicht das Öffnen der Sinne und vermittelt Achtsamkeit und Sicherheit. Die Wünschelrute macht die inneren und die äußeren Kräfte spürbar und ist somit eine große Unterstützung um einen Zugang zur eigenen Lebensquelle zu finden.
Wir brauchen einfache, wettersichere und metallfreie Kleidung. All jene, die auf ihre inneren Orte der Kraft neugierig sind, heiße ich willkommen und all jene die ein bisschen skeptisch sind, lade ich ein, ihre Skepsis zu überprüfen.
Unterkunft: Bitte selbst besorgen, bei Fragen wenden Sie sich bitte an mich
Seminarbeitrag: € 386,- inkl. USt.
Wünschelruten werden für die Dauer des Seminars zur Verfügung gestellt.
Dauer:
Freitag, 18:00 bis 20:30 Uhr
Samstag, 9:00 bis 20:30 Uhr
Sonntag, 9:00 bis 13:00 Uhr
Samstags ganztägig, mit der Möglichkeit gemeinsam Essen zu gehen.
Anmeldeschluss: 20. Juni 2013
Anmeldung und Information: schriftlich (auch per Mail) mit Überweisung von € 150,- auf das Kto. 7.432.883 RLB, BLZ 38000, bitte Name und Datum des Seminars anführen.
Leitung der Seminare:
DSA Elisabeth Tauß, Jhg. 1962, Graz, Lehrerin und Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie, Traumatherapie). Ich erhielt meine radiästhetische Ausbildung in Deutschland und Österreich (Gesundheit, Geopathie) und habe besondere Kenntnisse über die Wirkung der Geomantie auf psychische Prozesse (England, Dänemark, Österreich, Deutschland, Griechenland, Ägypten, Brasilien). Weiterhin habe ich Erfahrungen bei der Untersuchung großer Baugrundstücke (Wien, Passau, Therme Geinberg, Judendorf). Seit Februar 1995 leite ich die österreichischen Radiästhesieseminaren. Ich bin gemeinsam mit Harald Walther Begründerin der Holistischen Radiästhesie und der WATA-Methode. Seit einigen Jahren führe ich geomantische Wanderungen an Orten der Kraft in der Steiermark durch.