Wie finde ich den/die richtigen WünschelrutengängerIn
Achten Sie auf folgende Hinweise, bevor Sie eine Rutengängerin oder einen Rutengänger bestellen
Berichte über unterschiedliche Rutenergebnisse, unseriöse Verkaufspraktiken von Entstörgeräten haben viele Menschen verunsichert und einen ganzen Berufsstand in zweifelhaftes Licht gerückt.
Vielleicht helfen Ihnen folgende Hinweise, besser die Streu vom Weizen zu trennen:
- Ein/e RutengängerIn ist erst nach einer intensiven Ausbildung, wie wir sie bspw. am Wifi-Linz betreiben, in der Lage einen Schlafplatz korrekt auszuruten. Fragen Sie nach seiner/ihrer Ausbildung und eventuellen Referenzen.
- Ein/e RutengängerIn muss in der Lage sein, harmlose Reaktionszonen (Wasseradern, Verwerfungen etc.) von belastenden zu unterscheiden. Er oder sie sollte eine Form
der Intensitätsbestimmung beherrschen. - Das Aufsuchen eines ungestörten Schlafplatzes muss im Preis inbegriffen sein. Die unbelasteten und die belasteten Plätze sollten bekannt sein, da Metall, Glas und
E-Geräte auf schlechten Plätzen die dort vorhandene Strahlung in den Raum oder aufs Bett projizieren können. - Ein/e korrekt arbeitende/r RutengängerIn enfernt Radiowecker, TV, große Metallgegenstände, Kristalle und Spiegel vor der Messung aus dem Schlafraum. Diese Gegenstände irritieren die RutengängerInnen so stark, dass ganz andere Ergebnisse herauskommen als in Wirklichkeit vorhanden sind.
- Entstörungen von Reaktionszentren sind nicht möglich, Energie geht nicht verloren. Abschirmdecken können die Schwingung der Wasserader übernehmen und strahlen dann selbst wie eine Wasserader.
- Verlangen Sie einen schriftlichen Kurzbericht einschließlich Skizze der belastenden Reaktionszonen und des neuen Schlafplatzes.
- Lassen Sie sich nicht durch angsteinflösende Berichte einschüchtern, Erkrankungen haben meist viele Ursachen.
Ausführlichere Informationen unter Infos